logo caritas 737x90 dummy
Name/Bezeichnung Informationsschreiben Schwarz auf Weiß allgemein 2024
Beschreibung Keine Beschreibung vorhanden
Datei Lizenz
Dateiname Informationsschreiben Schwarz auf Wei allgemein 2024.pdf
Version
Größe 116.83 KB
Datei-Typ pdf (Mime-Typ application/pdf)
Besitzer Markus Ommert
Datum 14.03.2025
Zugriffe 87
Bearbeitet am 14.03.2025
MD5 Prüfsumme 388badb69bd6c31a38e7ad23d7eef18d

PÜZ: Perspektive – Lebensfreude – Zuversicht

Aktuelles aus dem PÜZ

Gesegnete Ostertage

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest mit vielen himmlisch - süßen Momenten, leuchtend - freudigen Stunden und fröhlich - lächelnden Menschen an Ihrer Seite!

Über eine halbe Millionen Leistungen in der Pflege erbracht

Die drei Caritas-Sozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld haben im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 2.103 Patientinnen und Patienten gepflegt, versorgt und beraten. Die Kurzstatistik „Schwarz auf weiß“ des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e. V. offenbart weitere eindrückliche Zahlen.

PÜZ GEWINNT MIT 4.000 € DOTIERTEN ZUKUNFTSPREIS (3. PLATZ) DES VERBANDES DER ERSATZKASSEN

Seit 2010 prämiert der Verband der Ersatzkassen (VDEK) mit dem VDEK-Zukunftspreis Projekte und will damit Ideen und Konzepte zur gesundheitlichen Versorgung würdigen. Eine unabhängige Jury aus Vertretern von Gesundheitspolitik, -wissenschaft und Selbstverwaltung vergab die drei Preise.

Das „Pflegeübungszentrum“ (PÜZ) des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. wurde mit einem Preisgeld von 4.000 Euro prämiert.

Unterstützen Sie das Zukunftsmodell PÜZ:

Mit Ihrer Spende werden Sie Botschafter des PÜZ: Wir freuen uns über jeden Betrag.

  • Volks- und Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld eG, DE50790691650000804410
  • Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale, DE81793530900000001271

 

 

­