logo caritas 737x90 dummy

Etwa eine Woche Arbeitszeit haben drei Azubis des Überlandwerk Rhön, namentlich Sebastian Ortloff, Luis Back und Levin Vorndran in ein Projekt für das Pflegeübungszentrum (PÜZ) in Mellrichstadt investiert. Dabei wurde das PÜZ mit dem Amazon-Sprachdienst „Alexa“ ausgestattet, außerdem gibt es zwei Fernbedienungen, eine kann sogar an einem Schlüsselbund befestigt werden, mit dem man das Licht per Knopfdruck an- und ausschalten kann.

Es wurde getüftelt und kleinere Probleme wurden behoben. Über einen Kleincomputer mit spezieller Software ist das Homematic mit „Alexa“ verbunden, so konnten zusätzliche monatliche Cloud-Kosten gespart werden. Die Auszubildenden haben bei dem Projekt federführend und in Eigenregie gearbeitet, freute sich ÜW-Ausbilder Peter Omert. Der Kontakt mit dem PÜZ kam zustande, da der Geschäftsführer des Überlandwerks, Helmut Grosser, dem Lions-Club Bad Neustadt angehört und diese an das PÜZ gespendet hatten.

Die älteren Menschen kommen doch mit der Technik klar, die aktuelle Bewohnerin nutzt bereits die neuen Möglichkeiten, erklärt Ulli Feder, Pflegedienstleiterin der Caritas-Sozialstation St. Kilian. Die Welt der neuen Medien werde für die Älteren geöffnet. Die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen seien im Vorfeld dieser neuen Technik oft skeptisch gegenüber, die aktuelle Bewohnerin war aber schnell davon überzeugt, pflichtete Andrea Ebert, Pflegedienstleiterin der Tagespflege, bei.

Es sei eine „total klasse Aktion“ und „genial, ‚Alexa‘ hier zu haben“, eine „wahnsinnige Aufwertung für das PÜZ“ und eine „absolute Verbesserung für die Menschen“, schwärmte Caritas-Kreisgeschäftsführerin Angelika Ochs über das gelungene Projekt. Nachdem sich Angelika Ochs, Andrea Ebert und Ulli Feder nochmals herzlich beim Überlandwerk-Rhön-Team bedankt und ihnen ein Geschenk überreicht hatten, wurde sich zum gemeinsamen Erinnerungsfoto aufgestellt.

Text: David Hauck

PÜZ: Perspektive – Lebensfreude – Zuversicht

Aktuelles aus dem PÜZ

Pflegestützpunkt Bad Kissingen besucht PÜZ in Mellrichstadt

Fachkundig besetzt war eine kürzliche Besichtigungsrunde im Pflegeübungszentrum Mellrichstadt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Bad Kissingen mit Barbara Bössenrodt (Pflegeberaterin), Tanja Büchs (Pflegeberaterin) und Daniela Wehner (Koordinatorin Pflegestützpunkt) besuchten das PÜZ und ließen sich von Ulli Feder (Pflegedienstleitung Sozialstation St. Kilian und Pflegeübungszentrum) das Modellprojekt erläutern.

Frohe Pfingsten!

pfingsten2025

Pflegeübungszentrum Mellrichstadt stellt Angebote vor

Haßfurt, 22. Mai 2025 – Beim diesjährigen Treffen des Pflegenetzwerkes präsentierte sich das Pflegeübungszentrum Mellrichstadt mit seinen vielfältigen Angeboten und sorgte mit einer besonderen Neuerung für großes Interesse: dem neuen Pflegeübungswohnmobil.

Unterstützen Sie das Zukunftsmodell PÜZ:

Mit Ihrer Spende werden Sie Botschafter des PÜZ: Wir freuen uns über jeden Betrag.

  • Volks- und Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld eG, DE50790691650000804410
  • Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale, DE81793530900000001271

 

 

­