Aktuelles

Rund um Wohlfühlen - Außenanlage, Parkplätze und Farbe für´s PÜZ
„ Auf die inneren Werte kommt es an“, ein wahrer Spruch, der bestens auf unser Pflegeübungszentrum zutrifft. Im Innern des PÜZ können sich ab Mai die Bewohner rundum wohlfühlen und in Ruhe die Entscheidung über eine ambulante Versorgung treffen.

Küche im PÜZ komplett installiert - Selbstversorgung wie zu Hause
Wichtig für unsere PÜZ-Bewohner ist die Möglichkeit wie in der häuslichen Umgebung die Pflege eines Angehörigen zu üben.

Der Boden ist bereitet - Fußböden im PÜZ verlegt
Schlag auf Schlag! Zwischenzeitlich sind die Fußböden im Pflegeübungszentrum komplett verlegt.

Frohe Ostern !
„Ei, Ei, Ei, Ei ….“
Wir wünschen Ihnen leuchtende Ostertage,
fröhliche Begegnungen und das
Strahlen des Festes im Herzen.
Frohe Ostern!
Reiner Türk, 1.Vorsitzender & Angelika Ochs, Geschäftsführerin
im Namen von Vorstand und Team des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.

Eröffnung Modellprojekt Pflegeübungszentrum
Das Pflegeübungszentrum „PÜZ“ Rhön-Grabfeld, das erste seiner Art, ein modellhaftes Zukunftsprojekt in der ambulanten Pflege, ist fertig gestellt.
Das PÜZ wird am Montag, den 29.04.2019 durch die Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml
eröffnet.

Endspurt der Bauarbeiten hat begonnen
Vorbereitungen für Eröffnung laufen auf Hochtouren
Nicht einmal 1 Jahr! nach Beginn der Bauarbeiten biegt das PÜZ in Richtung Zielgerade ab. Innen haben die Fließarbeiten begonnen, während außen die Fassade wetterfest armiert wird.

Informationsschreiben neueste Entwicklungen PÜZ
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einjähriger Bauzeit ist unser Pflegeübungszentrum (PÜZ), das Zukunftsprojekt in Rhön-Grabfeld, nahezu fertiggestellt. Ab Mai können wir die ersten Patientinnen und Patienten aufnehmen. Darüber freuen wir uns sehr.

Pflege hat hohen Stellenwert MdB Sabine Dittmar interessierte sich für das Pflegeübungszentrum PÜZ
Auf dem Marktplatz der Pflegenden traf Caritas-Kreisgeschäftsführerin Angelika Ochs mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar zusammen, die sich für das Pflegeübungszentrum (PÜZ) interessierte. Am gestrigen Dienstagmorgen kam sie nun in die Caritas-Sozialstation, um sich eingehend zu informieren. Weitere Besucher waren der SPD-Kreisvorsitzende René van Eckert, Kreisrat Egon Friedel und Rita Rösch, Mitglied des Caritasrates. Angelika Ochs empfand den Besuch der Abgeordneten als eine Ehre. Sabine Dittmar habe auch schon Unterstützung für das PÜZ zugesagt.

Modern, ansprechend und tragfähig
Wände verputzt, Estrich gegossen
„Gut Ding will Weile haben“, ein passender Spruch zum aktuellen Baufortschritt des Pflegeübungszentrums. Der Estrich braucht „Weile“ um gut auszuhärten, während vorher schon die Wände fertig verputzt wurden, um unser PÜZ wieder ein Stück näher an „Gut Ding“ zu bringen.
Caritasstiftung Würzburg Hoffnung schenken. Zukunft stiften.
unterstützt das neue Pflegeübungszentrum PÜZ Rhön-Grabfeld in Mellrichstadt
Mit großer Freude nahmen die Verantwortlichen des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., 1. Vorsitzender Reiner Türk sowie Geschäftsführerin Angelika Ochs die Mitteilung entgegen, dass die Caritasstiftung Würzburg einen Zuschuss für das PÜZ Rhön-Grabfeld von 20.000.- € zur Verfügung stellen kann.

Überregionale Medien berichten über das PÜZ Bayerischer Rundfunk vor Ort in Mellrichstadt
Nach Bekanntgabe, dass das PÜZ den Innovationspreis 2018 der Häuslichen Pflege in Berlin gewonnen hat, schaut die Öffentlichkeit vermehrt auf das Zukunftsprojekt Pflegeübungszentrum. Die Pflegelandschaft in Deutschland ist in Bewegung und das PÜZ trägt als Kompetenzzentrum für Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen dazu bei.

Innovationspreis 2018 für das Pflegeübungszentrum PÜZ
Berlin // Der diesjährige Preisträger des Häusliche Pflege Innovationspreises ist der Caritas-Verband Rhön-Grabfeld mit seinem Pflege-Übungszentrum (PÜZ). Angelika Ochs, die Geschäftsführerin des Caritas-Verbands nahm den mit 3 000 Euro dotierten Preis entgehen. Zusätzlich gab es vom langjährigen Sponsor opta data eine Teilnahme für zwei Personen am opta data Expertenforum auf Fuerteventura. Ochs zeigte sich von der Ehrung überwältigt: „Das ist ein ganz besonderer Preis.“